Persönlichkeiten des politischen Lebens, die sich mit Überzeugungskraft für den Mittelstand einsetzen, verleihen wir seit 1994 jährlich den UMU-Mittelstandspreis, seit 2007 Deutscher Elite-Mittelstandspreis. Außergewöhnliche Politiker, die sich um den Mittelstand verdient gemacht haben und sich auch in Zukunft weiter verdient machen können, und deren Einsatz für Marktwirtschaft und Mittelstand sich nicht in Sonntagsreden erschöpft, sondern in klaren inhaltlichen Orientierungen und dem Willen zur politischen Gestaltung zum Ausdruck gebracht wird, werden auf diese Weise öffentlichkeitswirksam geehrt.
Wir wollen damit politische Führung ermutigen und zugleich in der Gesellschaft für die Anerkennung und Unterstützung werben, die es dem mittelständischen Unternehmertum erleichtert, auch in Zukunft das starke Rückgrat der deutschen Wirtschaft zu bilden, um das uns so viele andere Industrienationen beneiden.
Der Deutsche Elite-Mittelstandspreis wurde bisher an folgende Persönlichkeiten verliehen:
2022 – Winfried Kretschmann MdL
Ministerpräsident des Landes
Baden-Württemberg
2020/21 – Armin Laschet
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen,
CDU-Vorsitzender
Aachen/Düsseldorf
2019 – Tarek Al-Wazir, MdL
stellvertretender Ministerpräsident von Hessen, hessischer Minister
für Wirtschaft,
Energie, Verkehr und Wohnen,
Wiesbaden
2018 – Stephan Weil, MdL
Ministerpräsident von Niedersachsen
2018 – Christian Freiherr von Stetten, MdB
Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mitglied des Fraktionsvorstandes
2017 – Christian Lindner
Bundesvorsitzender der Freien Demokraten und Vorsitzender der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag
2016 – Manfred Weber
Vorsitzender der Fraktion der Europäischen
Volkspartei im Europäischen Parlament,
Stellv. CSU-Parteivorsitzender
2015 – Olaf Scholz
Bundesfinanzminister
Erster Bürgermeister der Freien
und Hansestadt Hamburg a.D.
2014 – Volker Kauder MdB
Vorsitzender der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion a.D.
2013 – Kerstin Andreae
Stellv. Vorsitzende der Fraktion
von Bündnis 90/Die Grünen
im Deutschen Bundestag a.D.
2012 – Dr. Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident
Minister des Auswärtigen und Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion a. D.
2011 – Rainer Brüderle
Vorsitzender der FDP-Fraktion
im Deutschen Bundestag und
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie a. D.
GÜNTHER H. OETTINGER (2010)
EU-Kommissar für Haushalt und Personal a.D.
Ministerpräsident von Baden-Württemberg a.D.
HARTMUT SCHAUERTE (2009)
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
und Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung a.D.
Prof. Dr. ANDREAS PINKWART (2008)
Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
des Landes Nordrhein-Westfalen
ERWIN HUBER (2007)
Bayerischer Staatsminister für Finanzen a.D.
DIETER ALTHAUS (2006)
Ministerpräsident des Freistaates Thüringen a.D.
KURT BECK (2005)
Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz a.D.
REZZO SCHLAUCH (2004)
Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit und
Mittelstandsbeauftragter der Bundesregierung a.D.
FRIEDRICH MERZ (2003)
Stellv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion a.D.
ROLAND KOCH (2002)
Ministerpräsident des Landes Hessen a.D.
Dr. WALTER DÖRING (2001)
Stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister des Landes Baden-Württemberg a.D.
CHRISTINE SCHEEL (2000)
Mittelstandspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und
Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages a.D.
WOLFGANG CLEMENT (1999) †
Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit a.D.
Dr. EDMUND STOIBER (1998)
Ministerpräsident des Freistaates Bayern a.D.
GERHARD SCHRÖDER (1997)
7. Kanzler der Bundesrepublik Deutschland
Dr. HERMANN OTTO SOLMS, MdB (1996)
Vizepräsident des Deutschen Bundestages a.D.
GUNNAR ULDALL (1995) †
Senator und Präses der Behörde für Wirtschaft und Arbeit
der Freien und Hansestadt Hamburg a.D.
Dr. INGO FRIEDRICH (1994)
Ehrenmitglied des Europäischen Parlaments